Wirbelwind e.V. ist Träger der Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend im Landkreis Reutlingen.
Wir beraten Betroffene sowie deren Angehörige und bieten Qualifikations- und Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche und Fachkräfte.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
MITARBEITERIN ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS
Arbeitsbereiche Prävention und Qualifizierung / Fortbildung – Umfang 50% - 60%
Ihr Aufgabenspektrum umfasst:
- Koordinierung und Weiterentwicklung unserer Angebote in den Bereichen Prävention und Qualifizierung / Fortbildung
- Durchführung von Informations- und Fortbildungsangeboten, Inhouse-Schulungen und Elternabenden im Themenfeld sexualisierte Gewalt in Präsenz- und Online-Formaten
- Intervention / Fachberatung bei sexualisierter Gewalt
- Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- 50% - 60% Festanstellung, zunächst befristet auf zwei Jahre
- einen abwechslungsreichen und innovativen Arbeitsplatz
- eine verantwortungsvolle Aufgabe
- regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Mitarbeit in fachlichen Netzwerken
- angemessene Vergütung
- flexible Arbeitszeiten
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unserer Angebote
- ein erfahrenes und engagiertes Team mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben des Vereins
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit, der Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse im Bereich sexualisierte Gewalt
- Erfahrung in der Gruppenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und/oder der Erwachsenenbildung
- Organisationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Begeisterung und Motivation
- die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 20.01.2023 ausschließlich per E-Mail an: Wirbelwind e.V., Silvia Schwarzmann (1. Vorsitzende) mail@wirbelwind-reutlingen.de
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie Sich gerne unter 07121 – 28 49 27 an uns wenden.