HILFE-FÜR-JUNGS e.V sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für sein Projekt berliner jungs eine*n Sozialpädagog*in mit Abschluss oder vergleichbarer Qualifikation für 25-30 Stunden. Der Arbeitsvertrag ist unbefristet.
Das Projekt:
berliner jungs ist die Fachberatungsstelle für Jungen*, die von sexualisierter Gewalt bedroht oder betroffen sind, sowie deren Angehörige und Fachkräfte. Leitgedanke der Arbeit ist die Stärkung der Rechte von Jungen* auf ein Leben ohne sexualisierte Gewalterfahrungen und Ausbeutung. Prävention und Beratung sind auf Bedürfnisse von Jungen* ausgerichtet und mit trauma-, sexual- und theaterpädagogischen Elementen versehen. Je nach Situation können aus diesen Angeboten Beratungssituationen mit den Kindern, Jugendlichen und Angehörigen entstehen. Dabei arbeiten wir auch mit (freien) Trägern der Jugendhilfe, dem Jugendamt, Fachkräften und Multiplikator*innen zusammen. Ein weiterer Ansatz unserer Prävention sind die Fortbildungsangebote zu sexualisierter Gewalt an Jungen*, die wir für Fachkräfte anbieten.
Über uns:
Wir sind ein sehr offenes Team, das sich als freundlich, lebensfroh und motiviert beschreibt. Im Arbeitsalltag schaffen wir es, trotz der Schwere des Themas unseren Optimismus nicht zu verlieren und diese positive Energie in die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen mitzunehmen. Wir interessieren uns unter anderem für genderreflektierte und vorurteilsbewusste Pädagogik und arbeiten mit traumasensiblen, sexualpädagogischen und systemischen Ansätzen. Unser Team ist engagiert, zuverlässig und wir schätzen einen vertrauensvollen Umgang im Miteinander und die individuellen Arbeitsweisen aller. Momentan sind wir ein überwiegend cis-männliches, weißes Team mit queeren und hetero Kollegen*. Um weitere Perspektiven ins Team einzubinden, freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von BIPoC und FLINTA*.
Über dich:
Wir suchen eine*n neue*n Kolleg*in, der*die die Präventionsangebote an Schulen koordiniert, umsetzt und weiterentwickelt.
Dazu gehören insbesondere der Kontakt mit den Schulen, das Vorbereiten und Durchführen von Angeboten mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-15 Jahren und die Einsatzplanung mit den Kolleg*innen sowie unseren Honorarkräften. Dazu kommt die Organisation und Durchführung von Elternabenden in den jeweiligen Klassen. Wenn du außerdem Erfahrung im Konzipieren und Weiterentwickeln von Methoden und Abläufen mitbringst, wäre das ein Plus.
Der Alltag kann turbulent und herausfordernd sein, aber auch konzentriert, ruhig und bedacht. Sowohl selbstständiges und strukturiertes Arbeiten als auch Teamfähigkeit sind in unserem Projekt, besonders in der Koordination der Präventionsarbeit an Schulen, erforderlich.
Wir würden uns freuen, wenn du dich inhaltlich in den bisherigen Abschnitten wiederfindest. Außerdem wäre eine PKW-Fahrerlaubnis von Vorteil. Mit der Einstellung erklärst du dich bereit, ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen (bei Einstellung, sowie alle 2 Jahre).
Wir bieten:
Die Arbeit bei berliner jungs ist sehr abwechslungsreich und bietet viele Möglichkeiten, eigene Vorstellungen einzubringen und Bestehendes neu zu denken. Wir arbeiten tagtäglich mit Menschen, das heißt auch, dass wir uns als Team stetig reflektieren und wandeln müssen. Dabei helfen uns wöchentliche Teamsitzungen, konzeptionelle Arbeit, regelmäßiger kollegialer Austausch (orientiert an den Arbeitsschwerpunkten), Supervision und Fortbildungen.
Die Bezahlung erfolgt nach TVL-S inkl. Jahressonderzahlung.
Hinweise zur Bewerbung
HILFE-FÜR-JUNGS e.V. arbeitet mit Jungen*, die sexualisierte Gewalt erfahren haben und/oder davon bedroht sind. Um diese Jungen* weitestgehend schützen zu können, verlangen wir von zukünftigen Angestellten
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ohne Foto bitte in einer zusammengefassten PDF senden an:
bewerbung@hilfefuerjungs.de (Stichwort: bj / JIBS Koordination)
Rückfragen bitte NUR per Email.
Mehr Infos zum Projekt: www.jungs.berlin
BKSF – Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Zossener Str. 41
10961 Berlin
Telefon: 030/88 91 68 66
info@bundeskoordinierung.de