Für die Geschäftsstelle der BKSF - Bundeskoordinierung spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (www.bundeskoordinierung.de) in Berlin suchen wir zum 1. August 2023 eine*n
(Voll-)Jurist*in als juristische*n Referent*in - Elternzeitvertretung
Der Stellenanteil beträgt 50% - 75% (einer 39 Std./Woche)
Beginn: ab 1.08.2023. Die Stelle ist bis zum 31.05.2024 befristet. Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung.
Arbeitsort: Berlin. Da es sich um ein bundesweites Projekt handelt, sind Dienstreisen möglich.
Gehalt: Je nach Abschluss und Berufserfahrung bis zu TVöD Bund 13 Stufe 3.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
Erwartet werden u.a. folgende Fähigkeiten und Kenntnisse:
Wir bieten:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir ermutigen ausdrücklich Interessierte mit Migrationshintergrund und/oder Behinderung sich zu bewerben. Die Räumlichkeiten sind leider nicht barrierefrei, sprechen Sie uns gerne an.
Die DGfPI e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe, der ca. 800 Fachkräften aus dem gesamten Bundesgebiet ein Forum zum Austausch und zur Fortbildung bietet. Wir befassen uns mit verschiedenen Fragestellungen zum Kinderschutz. In Düsseldorf und Berlin sind derzeit dreizehn Mitarbeiter*innen tätig. Als Verband, in dem eine Vielzahl von Fachberatungsstellen, die zum Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend arbeiten, organisiert sind, sind wir Träger der Bundeskoordinierung BKSF, die aber ihrerseits selbständig und eigenverantwortlich arbeitet.
Die BKSF ist die Vernetzungsstelle und politische Interessenvertretung der spezialisierten Fachberatungen, die gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend bundesweit arbeiten. Spezialisierte Fachberatungsstellen unterstützen Betroffene im ganzen Land mit hohem Engagement und fachlicher Kompetenz. Ihren Anliegen bundesweit Gehör zu verschaffen und für ein bedarfsgerechtes Versorgungsnetz einzutreten ist das Ziel der BKSF. Die Bundeskoordinierung hat Ende 2016 ihre Arbeit in Berlin aufgenommen. Den fünf Mitarbeiter*innen (vier Referent*innen und Leitung) steht ein Fachstellenrat von insgesamt sieben Mitarbeiter*innen aus Fachberatungsstellen zur Seite.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen bis spätestens 30. Juni 2023 per E-Mail an die Leitung der BKSF Katrin Schwedes: schwedes@bundeskoordinierung.de
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der ersten Juli-Woche in Berlin stattfinden.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Katrin Schwedes auch unter 030 / 8891 6866 oder schwedes@bundeskoordinierung.de zur Verfügung.
BKSF – Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Zossener Str. 41
10961 Berlin
Telefon: 030/88 91 68 66
info@bundeskoordinierung.de