Einordnung des Koalitionsvertrags „Verantwortung für Deutschland“ zwischen CDU, CSU und SPD durch die Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung (BKSF) für das Themenfeld sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend

Eine zentrale politische Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für wirksame Prävention, Intervention, Hilfe und eine konsequente Strafverfolgung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu schaffen. Politik muss handeln und dafür braucht es klare Prioritäten im Koalitionsvertrag, der eine Schlüsselrolle für die kommende Legislaturperiode einnimmt.

Wir haben den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD analysiert und eingeordnet. Wir wollten wissen: Wie ernst wird der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt genommen? Welche Maßnahmen sind geplant? Was ist positiv zu werten und wo besteht Nachbesserungsbedarf?

Die Analyse steht als PDF-Download unterhalb des Artikels zur Verfügung.