31.03.2025

Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen mit Heimerfahrung e. V. sucht Ehrenamtskoordinator:in (w/m/d) im Fachbereich Treffpunkt & Selbsthilfe

Was? 20 WoStd.; Wann? zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Wo? Berlin

Wir suchen ab sofort eine/n Ehrenamtskoordinator:in (w/m/d) im Fachbereich Treffpunkt & Selbsthilfe (50 %)

Der ABH e. V. richtet sich mit seinem Projekt UNSER HAUS an erwachsene Menschen, die in ihrer Kindheit und/oder Jugend im Heim oder anderen Formen öffentlicher Erziehung gelebt und dort Gewalt erlebt haben. UNSER HAUS – Projekt für und von Menschen mit Heimerfahrung hat seine Räume in Berlin-Friedrichshain und stellt Angebote aus den Fachbereichen Treffpunkt & Selbsthilfe, Beratung & Unterstützung sowie Dokumentation & Weiterbildung für Menschen mit Heimerfahrung bereit. Dabei unterstützen ehrenamtliche Mitarbeiter:innen das hauptamtliche Team, dieses breite Angebot umzusetzen.
Um unsere Freiwilligen bestmöglich zu begleiten, den Bereich Ehrenamt weiter auszubauen und die Ehrenamtsarbeit nachhaltig zu stärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Ehrenamtskoordination in Teilzeit (20 WoStd.).


Deine Aufgaben

  • Koordinierung und Begleitung unserer ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Bestandsaufnahme und Prüfung der Angebote und Prozesse, Entwicklung von Strategien für Anpassungen
  • Abrechnung und Evaluation der Ehrenamtsarbeit
  • Gewinnung und Förderung neuer Ehrenamtlicher, Unterstützung unserer Nutzer:innen bei der Umsetzung neuer Angebote
  • Pflege und Ausbau der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Enge Abstimmung mit der Projektleitung und den anderen Fachbereichen
  • Weiterentwicklung des Konzeptes für den Fachbereich Treffpunkt & Selbsthilfe


Du bringst mit

  • eine Ausbildung im pädagogischen Bereich oder artverwandtem Bereich
  • möglichst Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen bzw. im Ehrenamtsmanagement
  • Freude an der Organisation und Gestaltung von Treffpunkt- und Selbsthilfeangeboten
  • Empathie und wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit komplexen und traumatischen Erfahrungen und ihren komplexen Problemlagen
  • einfühlende Kommunikationsfähigkeit und konstruktiver Umgang mit herausfordernden Situationen
  • selbstständige Arbeitsweise, lösungsorientierte Arbeitseinstellung und Freude an der Arbeit im Team
  • gute PC-Kenntnisse, insbesondere MS Office


Wir bieten Dir

  • eine offene Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team mit unterschiedlich langen beruflichen Erfahrungen
  • Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Aufgabenbereichs
  • flexible Arbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice, unter Beachtung der Umsetzung unserer Angebote
  • regelmäßige Supervision, Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Vergütung orientiert an der Qualifizierung und dem TV-L Berlin (E8) inkl. 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, der 24. + 31.12. sind zusätzlich frei


Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, bitte in EINEM PDF-Dokument.
Bitte schicke diese ausschließlich per E-Mail an: vorstand@heimerfahrung.berlin
Weitere Infos findest Du unter www.heimerfahrung.berlin