Ein Seminar zur Gewaltprävention in Ihrer Einrichtung und Ihrem Träger
In dieser viertägigen Fortbildung erfahren Sie alles über Gewaltprozesse, sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und anvertrauten Menschen in sozialen Einrichtungen. Drei Tage Präsenz, ein Tag digital.
Termine:
Digitaler Basistag vorab 29. April 2024 09:30 - 14:30 Uhr
Präsenz 21. - 23. Mai 2024 in Bremen
Sie werden zur gut ausgebildeten Fachkraft, die über Kenntnisse zu (sexualisierter) Gewalt und deren spezifischer Dynamik verfügt, Kompetenzen und Handlungsfähigkeit für Präventionsmaßnahmen sowie Vorgehensweisen bei Vorfällen.
Sie erhalten kompetent, vielfältig und spannend aufbereitet Wissen und Kenntnisse zu:
- Grundlagen von Strukturen, Spezifika und der Prävention (sexualisierter) Gewalt in Kinder-, Jugendhilfe-, Behindertenhilfe- und Pflegeeinrichtungen
- Wissen über sexualisierte Gewalt, Täterstrategien, Opferwerdung, Gewaltdynamiken und den Umgang mit Betroffenen
- Rolle und strukturelle Anbindung im Betrieb
- Aufgaben einer Präventionsfachkraft
- Wissen zu „ganzheitlich-innerbetrieblichen Schutzkonzepten“ in Betreuungseinrichtungen / „institutionellen Kinderschutz-Konzepten“ zur Prävention sexualisierter Gewalt
- Hintergrundwissen von A bis Z zur Herangehensweise an ein innerbetriebliches Schutzkonzept.
- Beratungskompetenzen zu innerbetrieblichen Interventionsmaßnahmen nach Gewaltvorfällen
Diese Qualifizierungsmaßnahme orientiert sich auch an den Empfehlungen der Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.
Wenn Sie einen Veranstaltungshinweis auf unserer Webseite veröffentlichen wollen, geht das ganz einfach: Veranstaltung vorschlagen