»Ben und Stella wissen Bescheid!« ist ein Präventions- und Bildungs-
konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Es richtet sich an Kinder
und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren mit einer geistigen Behin-
derung sowie einer möglichen zusätzlichen Körper- und/oder Hörbe-
hinderung.
Es umfasst folgende Elemente
• 6-tägiges Bildungs- und Präventionsprogramm für Kinder und
Jugendliche
• Homepage für Kinder, Jugendliche, Eltern, Sorgeberechtige und
pädagogische/ therapeutische Fachkräfte mit Bildergeschichten
und Filmen in einfacher Sprache sowie Audio- und Gebärdensprache-
Versionen
• Bilderbücher und Broschüren zum Download und zur Bestellung
• Umfangreiche Bild und Filmmaterialien sowie ein Manual zur
selbstständigen Durchführung
Die Entwicklung wurde im Rahmen des Projektes »BeSt – Beraten und
Stärken – Bundesweites Modellprojekt 2015 – 2020 zum Schutz von
Mädchen und Jungen mit Behinderung« vor sexualisierter Gewalt in
Institutionen« vom Bundesfamilienministerium gefördert. Das Kon-
zept wurde in mehrjähriger Arbeit von der Deutschen Gesellschaft für
Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachläs-
sigung und sexualisierter Gewalt (DGfPI) sowie zehn Fachberatungs-
stellen entwickelt.
Bisher haben bundesweit über 800 Kinder und Jugendliche am Pro-
gramm teilgenommen und es durch ihre Ideen, Fragen und Anmerkun-
gen mitgestaltet. 128 pädagogische Fachkräfte wurden bundesweit
für die Durchführung des Präventionsprogrammes qualifiziert.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier:
https://dgfpi.de/ben-stella-wissen-bescheid/
Qualifizierung zur selbstständigen Durchführung
des Präventionsprogramms »Was tun gegen sexuellen
Missbrauch? Ben und Stella wissen Bescheid!«
Voraussetzung für die Teilnahme
• Die Teilnehmenden verfügen über grundlegendes Wissen zu
sexualisierter Gewalt
• Die Teilnehmenden besitzen eine pädagogische Ausbildung/
Studium
• Aus jeder Einrichtung melden sich zwei Personen an (Ausnahme:
Es gibt bereits eine*n qualifizierte*n Referent*in zur selbstständigen
Durchführung des Präventions- und Bildungsprogramms)
Möchten Sie mehr als zwei Personen für die Qualifizierung anmelden?
Sprechen Sie uns gerne an!
Montag und Dienstag, 24. und 25. März 2025, sowie
Montag bis Mittwoch, 02. bis 04. Juni 2025
Seminarzeiten Erster Tag von 11:00 – 17:00 Uhr
Zweiter Tag von 09:00 – 17:00 Uhr
Dritter Tag von 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Johanniter Gästehaus, Weißenburgstraße 60-64, 48151 Münster
Kontakt + Infos: Kerstin Kremer, kerstinkremer@violetta-hannover.de
Referent*innen: Florian Jung, Kerstin Kremer
Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte mit Grundkenntnissen zu sexualisierter Gewalt
Kosten 1.100,- Euro inkl. Verpflegungspauschale
(Die Pauschale beinhaltet Kaffee, Tee, Mineralwasser ganztägig, morgens gesundes Obst/
süßes Feingebäck, unser Mittagsbuffet inkl. Softgetränke, nachmittags Kuchen)
Anmeldung: 07. Januar 2025 auf der Zartbitter Homepage
https://www.zartbitter-muenster.de/praevention-sexualisierte-gewalt/berufsbegleitende-weiterbildung/113-ausbildung-trainer-in-fuer-ben-stella
Das Materialpaket besteht aus einem umfangreichen Ordner mit
Methodenbeschreibungen, Tagesabläufen, einem Manual und USB-
Stick auf dem alle Arbeitsblätter, Bilder/Videos digital verfügbar sind.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die gedruckten und laminier-
ten Bilder des Programms zu erwerben. Die Materialpakete kosten 500
Euro plus Versandkosten und sind nur noch in begrenzter Stückzahl
verfügbar. Die vorhandenen Restbestände werden in der Reihenfolge
des Bestelleingangs vergeben.
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnahmezahl von 16 Personen statt.
Sollten nicht genügend Anmeldungen eingehen, findet der Kurs nicht
statt und Sie werden nach der Anmeldefrist umgehend informiert. Et-
waige gebuchte Fahrt- und Hotelkosten können nicht erstattet werden.
Ein Zimmerkontingent im Johanniter-Gästehaus ist bis einen Monat
vor dem Fortbildungstermin reserviert. Einzel- oder Doppelzimmer
müssen eigenständig gebucht werden.
Wenn Sie einen Veranstaltungshinweis auf unserer Webseite veröffentlichen wollen, geht das ganz einfach: Veranstaltung vorschlagen