Menu Menu
Donnerstag, 15. Mai 2025, 9:30 - 16:00, Hannover

Violetta Hannover: Das Schutzkonzept ist fertig – was nun?

Was bedeutet das für den Alltag in einer Kindertagesstätte?

In den vergangenen Jahren haben alle Kindertageseinrichtungen ein Schutzkonzept erarbeitet. Nicht immer war das ein gemeinsamer Prozess aller Mitarbeiter*innen – oft waren nur wenige daran beteiligt, manchmal nur der Träger.
In der Regel wurden Teams erst sensibilisiert und haben ihren Blick für grenzüberschreitendes Verhalten geschärft, wenn es Grenzverletzungen in der Einrichtung gab.
In der Fortbildung werden wir uns unter anderem mit folgenden Fragen beschäftigen:

  • Was ist zu tun, damit das Schutzkonzept nicht zum Papiertiger wird? Wie gelingt der Transfer von der Theorie in die pädagogische Praxis?
  • Woran können Eltern oder Besucher*innen erkennen, dass in dieser Kindertagesstätte das Schutzkonzept gelebt wird?
  • Wie werden Grenzüberschreitungen angesprochen? Welche Fehlerkultur wird gelebt?
  • Was sind die besonderen Herausforderungen? Wie gehen wir zum Beispiel mit dem strukturellen Ungleichgewicht von Macht zwischen Kindern und Erwachsenen um?
  • Wie werden in der Einrichtung die Kinderrechte und eine Beschwerdekultur umgesetzt?

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Umgang mit Macht und Autorität
  • Fehler- und Feedbackkultur
  • Beschwerdemöglichkeiten im pädagogischen Alltag
  • Regelungen im Umgang mit Betreuten in 1:1-Situationen
  • Personalmanagement

Methoden

  • Impulsreferat, Kleingruppenarbeit, methodische Reflexion, Übungen

Wo?

Fachberatungsstelle Violetta
Wöhlerstr. 42
30163 Hannover

Wenn Sie einen Veranstaltungshinweis auf unserer Webseite veröffentlichen wollen, geht das ganz einfach: Veranstaltung vorschlagen

Typ
Bundesland

Datenschutz | Impressum
close