Der Schutz von Kindern vor allen Formen von Gewalt ist für die Schule als Institution eine wichtige Aufgabe und große Verantwortung für alle beteiligten Fachkräfte. Schule als eine zentrale Lebenswelt der jungen Menschen muss ein Ort sein, an dem die Kinder und Jugendlichen sicher aufwachsen können und Schutz finden, wenn sie Gewalt erleben (z. B. in der Familie, im sozialen Umfeld). Schutz vor Gewalt ist ein gesetzlicher Auftrag für die Schulen und die hier arbeitenden Fachkräfte. Dies stellt keinen zusätzlichen Arbeitsauftrag dar, sondern ist eine grundlegende Voraussetzung für ein gesundes Aufwachsen und erfolgreiche Bildungsprozesse. Diese Aufgabe wird an den Berliner Schulen auf der Grundlage einer bewährten multiprofessionellen Zusammenarbeit gewährleistet. Neben den Lehrkräften schließt dies insbesondere Erzieherinnen, Schulsozialarbeitende, Sonderpädagoginnen und Psychologen mit ein.
Institutionelle Schutzkonzepte für die Schulen, wie in Berlin seit 2021 verpflichtend vorgegeben (§8 SchulG), sind eine wichtige Grundlage und Arbeitsinstrument, um
diesem Thema in der multiprofessionellen Zusammenarbeit vor Ort gerecht zu werden. Bei der
Tagung wollen wir unter anderem auf die Notwendigkeit von Schutzkonzepten, die damit verbundenen Potenziale sowie Herausforderungen bei der Erarbeitung und Umsetzung schauen.
Prof. Dr. Heinz Kindler vom Deutschen Jugendinstitut wird die Wirkung von Schutzkonzepten
darstellen und gewinnbringende Einblicke in die Peerbeteiligung bei der Erarbeitung ermöglichen (zum Projekt Schutzkonzepte am DJI). Darüber hinaus bieten Schulen Einblicke in ihre Arbeitsprozesse und Erfahrungen (u. a. zur Etablierung von präventiven Ansätzen), und wir gehen den Fragen nach, wie Prävention sowie Intervention gut gelingen können, was außerschulische Partner an Unterstützung und Impulsen bieten und wie es gelingen kann ein Schutzkonzept zum Anliegen der ganzen Schulgemeinschaft zu etablieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf gewinnbringende Impulse sowie einen anregenden
Austausch bei der Tagung.
Die Fachtagung wird vom Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut in Zusammenarbeit mit HILFE FÜR JUNGS e. V., Wildwasser – Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e. V. sowie Strohhalm e. V. – Fachstelle für Prävention von sexualisierter Gewalt an Mädchen*. Jungen* und Kindern aller Geschlechter umgesetzt.
Wenn Sie einen Veranstaltungshinweis auf unserer Webseite veröffentlichen wollen, geht das ganz einfach: Veranstaltung vorschlagen