Schon seit dem Sommer war von Veränderungen in der EHS-Geschäftsstelle im BMFSFJ die Rede. Im direkten Austausch mit dem entsprechenden Referat haben wir verschiedene Informationen bekommen, die wir an dieser Stelle weitergeben. Sie betreffen u.a. die Etablierung eines zweiten Bearbeitungsweges bei Anträgen ab dem 01.08.2018 und die Verteilung von Entscheidungskompetenzen zwischen Geschäfts- und Clearingstelle.
Mit dem Appell wenden sich nun zahlreiche Organisationen an die Bundes- und Landesministerien. Zentrales Anliegen der Unterzeichnenden ist die Gestaltung eines inklusiven Kinder- und Jugendhilferechts für alle Kinder und Jugendlichen. Auch wir haben den Appell mitunterzeichnet und fordern eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe!
Hier finden Sie die Dokumentation des BKSF-Fachtags 'Auf dem Weg zu einer bedarfsgerechten Unterstützung von Betroffenen – Aufgaben und Herausforderungen der spezialisierten Fachberatungsstellen', der am 16.11.2017 in Berlin statt fand.
Im Mittelpunkt standen finanzielle und rechtliche Aspekte als entscheidend dafür, wie spezialisierte Fachberatungsstellen Betroffene bedarfsgerecht unterstützen können ...
BKSF-Stellungnahme zum Zwischenbericht der Aufarbeitungskommission
Die Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (BKSF) begrüßt den Zwischenbericht, den die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs heute vorlegt.