Menu Menu

Wofür wir stehen

Die BKSF ist die politische Interessenvertretung der spezialisierten Fachberatungsstellen, die gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend arbeiten. Diese unterstützen Betroffene im ganzen Land, mit hohem Engagement und fachlicher Kompetenz.

Ihren Anliegen bundesweit Gehör zu verschaffen und für ein bedarfsgerechtes Versorgungsnetz einzutreten ist unser Ziel.

  • 07.06.2023

    BKSF sucht (Voll-)Jurist*in als juristische*n Referent*in - Elternzeitvertretung

    Für die Geschäftsstelle der BKSF in Berlin suchen wir zum 1. August 2023 eine*n (Voll-)Jurist*in als juristische*n Referent*in als Elternzeitvertretung. Mehr
  • 16.05.2023

    Stellungnahme zu Anpassungsänderungen im Rahmen des neuen SER

    Berlin, den 16. Mai 2023 - Zum „Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches des Sozialgesetzbuches und weiterer Gesetze“ (Bearbeitungsstand: 28.04.2023) hat die BKSF Stellung genommen. Die Stellungnahme beschränkt sich auf kritische Aspekte des Gesetzentwurfs und rahmt diese in grundsätzliche Bemerkungen zum SER aus der Perspektive der Fachberatungsstellen, die Betroffenen in vielfältiger Weise beistehen ... Mehr
  • 15.05.2023

    Zehn Jahre Fonds sexueller Missbrauch - Lisa Paus sichert Betroffenen weiterhin Hilfe zu

    Berlin, 16. Mai 2023 - Ministerin Lisa Paus besucht heute zu dessen zehnjährigen Bestehen den Fonds sexueller Missbrauch (FSM). Auch die BKSF freut sich über die positive Entwicklung dieses sehr wichtigen Instruments der Hilfe und Anerkennung Betroffener sexualisierter Gewalt. In ihrer Arbeit informieren die Fachbertatungsstellen über Voraussetzungen und Leistungen aus dem FSM und seinem Ergänzenden Hilfesystem (EHS) ... Mehr
  • 11.04.2023

    Gemeinsame Stellungnahme zur Diskussion um organisierte sexualisierte und/oder rituelle Gewalt

    Berlin, den 11. April 2023 Zu der Debatte um organisierte sexualisierte und rituelle Gewalt haben wir zusammen mit den drei Verbänden DGfPI, bff und BAG Forsa eine Stellungnahme geschrieben. Klar ist für uns: Diskussionen über Einzelfälle dürfen nicht zu einem grundsätzlichen Infragestellen der Existenz von Gewaltformen führen und unter keinen Umständen die Reduzierung der Unterstützungsmöglichkeiten von Betroffenen zur Folge haben ... Mehr
  • 28.01.2023

    Zweite BKSF-Broschüre zur Onlineberatung erschienen

    Die BKSF hat ihre zweite Publikation zum Thema veröffentlicht, in der Praxisberichte und Fachbeiträge zur Onlineberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend vertieft und erweitert werden. Mit multiperspektivischen Beiträgen aus Betroffensicht, aus aktivistischer Sicht und aus Sicht engagierter Stellen des Jugendmedienschutzes werden die Herausforderungen und Chancen etwas deutlicher, die in der Digitalisierung liegen ... Mehr
  • 27.01.2023

    Vollversammlung der BKSF wählt neuen Fachstellenrat

    Die BKSF-Vollversammlung hat den neuen Fachstellenrat für die nächsten zwei Jahre gewählt. Mehr
Datenschutz | Impressum
close