mannigfaltig Minden-Lübbecke - Beratungsstelle für Jungen und junge Männer gegen sexualisierte Gewalt – unabhängig einer geschlechtlichen Identität sucht zum 1.12.2025 eine pädagogische Fachkraft (Dipl./BA/MA oder vergleichbare Qualifikation) für den Arbeitsbereich Prävention sexualisierter Gewalt für einen Stellenumfang von 32 Wochenstunden
Der Verein mannigfaltig Minden-Lübbecke betreibt seit 2001 eine Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an und von Jungen und jungen Männern. In der Beratungsstelle werden Jungen und Männer beraten, die Opfer sexueller Gewalt waren oder sind. Die Unterstützung ist grundsätzlich parteilich, mannigfaltig und richtet sich nach den Bedürfnissen der Betroffenen.
Wir unterstützen auch Jungen und junge Männer bei der Verantwortungsübernahme für sexuelle Übergriffe und Gewalthandlungen, die sie begangen haben. Ziel ist die Verhinderung weiterer Taten. Darüber hinaus bieten wir Fall- und allgemeine Beratungen für pädagogische Institutionen im Kreis an.
Zur Prävention sexueller Gewalt tragen wir mit Informationsveranstaltungen für Jungen und deren Bezugspersonen sowie Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte bei. Innerhalb von Projekten kooperieren wir derzeit mit der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück zu „Mein Körper gehört mir!“, der Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkassen, den Grundschulen im Kreisgebiet und der Beratungsstelle Wildwasser Minden. Weitere Schwerpunkte sind die Organisation eines theaterpädagogischen Angebotes für die Sekundarstufen, Beratung von Schulen und Vereinen bzgl. der Entwicklung von Schutzkonzepten und eigenen Präventionsangeboten, sowie Öffentlichkeitsarbeit im Kreis Minden-Lübbecke.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.09.25, gerne per Mail, an: info@mannigfaltig-minden-luebbecke.de oder an unsere Beratungsstelle:
mannigfaltig Minden-Lübbecke – Beratung und Prävention für Jungen* und junge Männer* gegen sexualisierte Gewalt |
*unabhängig von einer geschlechtlichen Identität
Weberbeg 2 | 32423 Minden
Die Bewerbungsgespräche finden dann am 08 und 09.10.25 statt.
Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität ausgewertet. Der Einbezug vieler Perspektiven in unsere Arbeit ist uns wichtig. Daher laden wir Personen mit mehrdimensionalen Positionierungen besonders zur Bewerbung ein.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Marcus Wojahn und Michael Drogand-Strud.