Menu Menu
01.07.2025

Beratungsstelle KIBS sucht Psycholog*in

Was? 36 Stunden pro Woche; Wann? zum 01.09.2025; Wo? München

Für die Beratungsstelle KIBS im Bereich Beratung bei Missbrauch/Gewalt suchen wir zum 01.09.2025 eine*n

Psycholog*in

in Teilzeit mit 36 Stunden pro Woche.

KIBS ist eine Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen* und junge Männer*, bei sexualisierter und/oder häuslicher Gewalt. KIBS unterstützt, berät und informiert betroffene und gefährdete Jungen* und deren Bezugspersonen. Aber auch Fachkräfte können sich an KIBS wenden, wenn sie zum Beispiel den Verdacht haben, dass ein Junge* von sexualisierter und/oder häuslicher Gewalt betroffen sein könnte.

Wir arbeiten flexibel und eigenverantwortlich, legen Wert auf gegenseitiges voneinander Lernen und versuchen herausfordernde Situationen mit Humor zu nehmen.

IHRE AUFGABEN

  • Beratung von Jungen*, die sexualisierte und/oder häusliche Gewalt erlebt haben
  • Beratung von sexuell grenzverletzenden Jungen* unter 14 Jahren
  • Beratung von Eltern, Partner*innen, Bezugspersonen
  • Beratung von Fachkräften
  • Fortbildungs-, Vernetzungs-, und Öffentlichkeitsarbeit

WIR WÜNSCHEN UNS

  • Psycholog*in (Dipl./BC/Master)
  • Kenntnisse über (familien-)dynamische Auswirkungen bei sexualisierter und/oder häuslicher Gewalt
  • Erfahrung im geschlechtsspezifischen Arbeiten
  • Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie organisatorische Kompetenzen
  • Fachkenntnisse im Bereich Traumatisierung
  • Bereitschaft zum Führen von Statistiken und Schreiben von Stellungnahmen
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten (Word, Excel) sowie im Umgang von gängiger Informations- und Kommunikationstechnologie

WIR BIETEN IHNEN

  • Attraktive Vergütung entsprechend TVÖD inkl. Zulagen, unbefristete Festanstellung
  • 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage und 1 Gesundheitstag, 24. und 31.12.
  • Job-Rad & Zuschuss/ Übernahme Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen
  • Klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
  • Fortbildungskonzept, Schulungen, Bildungsurlaub, Supervision
  • Engagierte Teams, großer Zusammenhalt, gemeinsame Feiern & Ausflüge
  • Praxisorientiertes Einarbeitungskonzept, viel Gestaltungsspielraum

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

 

Wenden Sie sich für weitere Informationen gern an:

Stefan Port

Tel.: 089 231716-9120
s.port@kibs.de

#44197

Jetzt bewerben

Datenschutz | Impressum
close