Die BKSF steht allen spezialisierten Fachberatungsstellen und solchen, die sich spezialisieren wollen, offen: ihre Fragen und fachlichen Anliegen geben eine Orientierung dafür, wo und wie die BKSF aktiv wird.
Um darüber hinaus eine möglichst breite Beteiligung der Fachberatungsstellen möglich zu machen, finden jährliche Fachstellenvollversammlungen statt. Sie werden von der Geschäftsstelle und dem Fachstellenrat organisiert. Dort wird die bisherige Arbeit dargestellt und reflektiert, Anregungen und Ideen eingebracht und aufgenommen. So wird sichergestellt, dass die BKSF im Sinne der Fachberatungsstellen wirkt und ihr Ziel verwirklicht: die Verbesserung der Situation für Betroffene und Fachberatungsstellen.
Alle spezialisierten Fachberatungsstellen sind aufgerufen, an den Fachstellenvollversammlungen teilzunehmen, egal in welchem Fachverband sie organisiert sind. Die Mitarbeiterinnen der BKSF freuen sich auf eine möglichst breite Teilnahme der Kolleg*innen.
Die Erste Fachstellenvollversammlung fand am 17.11.2017 in der palisa.de in Berlin-Friedrichshain statt. Die Dokumentation gibt es hier. Die Zweite Fachstellenvollversammlung wird am 25.01.2019 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstraße 21, in 10961 Berlin stattfinden.
Auf der anschließenden Fachstellenvollversammlung im Jahr 2018 wird der Fachstellenrat neu gewählt.
Haben Sie Fragen zur Fachstellenvollversammlung? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@bundeskoordinierung.de
BKSF – Bundeskoordinierung Spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Zossener Str. 41
10961 Berlin
Telefon: 030/88 91 68 66
info@bundeskoordinierung.de